Anatomie der Armbalancen

Anatomie der Armbalancen

Freitag, 17.02.2023
im DAZ Yoga Absam

Tagtäglich, und ohne wirklich darüber nachzudenken, „balancieren“ wir auf unseren Beinen.
(Und im Normalfall fällt uns das auch leicht ;))
Doch im Yoga kommt es dann durchaus mal vor, dass auf den Armen balanciert wird – oder vielmehr „werden will“… denn so herum ist „Balancieren“ dann oft doch nicht mehr so leicht… :/

Armbalancen

So beeindruckend Armbalancen einerseits ausschauen können, so können sie andererseits frustrierend sein. Vor allem wenn sie irgendwie einfach nicht „schaffbar“ erscheinen.
Was allerdings oft vergessen wird, ist das Armbalancen so viel mehr sind, als ein bloßes Balancieren auf den Armen.
So erfordern sie selbstverständlich Kraft und Technik, aber auch die ganz individuelle Anatomie spielt eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

In diesem 2-stündigen Workshop widmen wir uns daher nicht nur den Techniken, die für Armbalancen essenziell sind, sondern verschaffen uns auch einen Überblick darüber, was auf physischer Ebene wichtige Komponenten sind.

Inhalte

Wir beginnen also damit, uns auf körperliche Ebene anzusehen, was es – über die Muskelkraft hinaus – braucht, um verschiedene Armbalancen zu meistern.
Anschließend werden wir in einer Praxis den Körper aufwärmen und vorbereiten, um dann vor allem mit folgenden Positionen zu spielen:

  • Kakasana und Bakasana (Kranich und Krähe)
  • Parsva Bakasana (seitliche Krähe)
  • Eka Pada Koundinyasana I und II

In den Haltungen selber wird über die Technik zum Meistern hinaus, auch thematiert welche Alternativen, oder Hilfsmittel eingesetzt werden können.
Abschließend werden wir all die „geleistete Arbeit“ natürlich noch entsprechend ausgleichen.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich sowohl an Yoga-Praktizierende, die ihre Praxis (speziell bezogen auf Armbalancen & Anatomie) vertiefen wollen, als auch an Yoga-Lehrende, die Input für ihren Unterricht suchen.

Wann? Wo? Wie?

DATUM/ZEIT

Freitag, 17.02.2023
17:00 – 19:00 Uhr (aber gerne auch ein klein wenig mehr Zeit einplanen)

ORT

DAZ Yoga
Breitweg 30
6067 Absam

BEITRAG

€ 38,00

Der Workshop findet ab 6 TeilnehmerInnen statt. Maximale Teilnehmerzahl ist 12.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich auch gerne per Mail zur Verfügung.