Yogatherapie Workshop – Bandscheibenvorfall
Freitag, 10.03.2023
im Antaratma Yoga Shala Innsbruck
Um die 60% der ÖsterreicherInnen leiden an chronischen Rückenschmerzen.
Davon werden um die 80% als „unspezifisches Rückenleiden“ diagnostiziert, also Schmerzen ohne klaren Ursprung;
ca. 20% sind „spezifisch“, haben also eine erkennbare Ursache.
In letztere Kategorie fällt auch der sogenannte Bandscheibenvorfall.
Neben unserer modernen Lebensweise, hat auch die Pandemie (und die damit einhergehenden Lockdown) in den letzten zwei Jahren das ihre dazu getan, dass diese Zahlen im Steigen begriffen sind.
Bandscheibenvorfall
Zwischen den einzelnen Wirbeln der Wirbelsäule liegen – u.a. als eine Art Puffer – die sogenannten Bandscheiben. Diese bestehen aus einem äußeren Teil, dem Faserring, und einem inneren, gelartigen Kern.
Von einem Bandscheibenvorfall spricht man, wenn dieser innere, weichere Kern den äußeren Teil vorwölbt, oder gar durch den Ring austritt.
Die Ursachen können vielfältig sein, und reichen von chronischer Fehlhaltung, über Unfälle, bis hin zu Übergewicht, etc.
Betroffene sind oft unsicher, ob sie Yoga praktizieren sollen bzw. können, oder ob die Praxis die Beschwerden unter Umständen eher verschlimmern würde.
Und durchaus auch Yogis die nicht betroffen sind, machen sich so ihre Gedanken, ob das was sie tun, evtl. schlecht oder auch gerade sehr gesund, für die Bandscheiben ist.
Daher widmen wir uns in diesem 2-stündigen Yogatherapie Workshop mal voll und ganz den Bandscheiben.
Inhalte des Workshops
Zunächst werden wir erörtern, was bei Bandscheibenvorfällen genau passiert, bzw. ab wann sie problematisch werden. Wir besprechen welche Symptome auftreten können, welche Therapie- bzw. Behandlungsmethoden möglich sind, und natürlich welche Rolle Yoga spielen kann, bzw. auch welche Bewegungen im Yoga wie auf die Bandscheiben wirken, um so ein besseres Verständnis für mögliche „Risikofaktoren“ zu bekommen.
Im Anschluss werden wir gemeinsam praktizieren.
Dabei werden wir ein paar kurze Bandscheibenvorfall-gerechte Sequenzen miteinander durchgehen, die an verschiedene Phasen eines Vorfalls angepasst sind.
Abschließen – und somit abrunden – werden wir den Workshop mit einem generellen Überblick über den yogatherapeutischen Ansatz – da wir in der Yogatherapie ja nicht nur mit Asanas arbeiten.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Prinzipiell ist der Workshop für jeden geeignet, der sich für die Themen Yogatherapie bzw. Bandscheibenvorfälle interessiert.
Wenn du allerdings akut an einem Bandscheibenvorfall leidest, bitte ich dich unbedingt mich vorab darüber zu informieren!
Wann? Wo? Wie?
DATUM / ZEIT
Freitag, 10.03.2023
17:00 – 19:00 Uhr
ORT
Antaratma Yoga Shala Innsbruck
Andreas Hofer Straße 13
6020 Innsbruck
BEITRAG
€ 47,00
Der Workshop findet ab 6 TeilnehmerInnen statt. Maximale Teilnehmerzahl ist 16.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich jederzeit gerne per Mail zur Verfügung.